Was ist EQUIWORKS?
Hinter dem Namen “EQUIWORKS” verbirgt sich ein besonderes Coaching- und Supervisionskonzept für folgende Schwerpunktthemen:
- Reflexion und Entwicklung von Selbst- und Fremdführungskompetenzen
- Verfeinerung der Selbstwahrnehmung und des eigenen Körpergefühls
- (Mehr) Klarheit in der Kommunikation
- Vertrauensaufbau in zwischenmenschlichen Beziehungen
- Selbstorganisation & Abgrenzung
Für wen ist EQUIWORKS geeignet?
EQUIWORKS richtet sich in erster Linie an Führungskräfte und Selbstständige, um ihre Kompetenzen in den dazu erforderlichen Bereichen zu stärken oder zu entwickeln.
Eine weitere Zielgruppe sind Lebens- und Sozialberater im Rahmen der Einzel- und Gruppensupervision (bis max. 4 Personen). Insbesondere wenn es darum geht, das eigene Auftreten als Berater gegenüber Klienten zu reflektieren.
Die Kraft der Pferde
Was macht Pferde zu so besonderen Co-Coaches? Nachstehend ein paar Fakten über Pferde und ihre Wahrnehmung:
- Pferde können den Herzschlag von Menschen aus einer Entfernung von einigen Metern wahrnehmen und wissen sofort, wie ihr Gegenüber sich fühlt.
- Pferde sind von Natur aus darauf ausgelegt, feinste Körpersignale zu lesen und darauf zu reagieren. Davon hängt in freier Wildbahn ihr Leben ab.
- Pferde sind Herdentiere mit ausgesprochen klaren Führungs- und Hierarchiestrukturen. Dementsprechend verlangen Sie eine klare Kommunikation.
- Pferde wollen niemanden etwas Recht machen und spiegeln daher das wieder, was da ist. Man kann sie nicht bestechen und sie handeln nicht im Hinblick auf künftige Gefälligkeiten.
- Pferde kommen ohne Umwege auf den Punkt.
Wie läuft ein EQUIWORKS-Einzelcoaching ab?
- Vorweg findet ein telefonisches Erstgespräch statt. Dabei lernen wir uns kennen, testen die gegenseitige Sympathie und prüfen, ob das vorliegende Thema geeignet ist, um mit dem Pferd bearbeitet zu werden. Bei diesem Gespräch vereinbaren wir auch einen Termin für das Coaching.
- Am Coaching-Tag treffen wir uns direkt im Stall. Der Auftrag/das Thema wird noch einmal überprüft und anschließend mit dem Pferd bearbeitet. Ich zeichne die Interaktion auf Video auf. Dieser Teil dauert etwa 30-45 Minuten.
- Unmittelbar danach findet in meinem Büro (etwa 5 Minuten vom Stall entfernt) die Nachbesprechung des Erlebten einschließlich einer Videoanalyse statt. Bei dieser Gelegenheit legen wir auch die weiteren (gemeinsamen) Schritte fest. Dieser Teil nimmt ebenfalls etwa 45 Minuten in Anspruch.
Wie läuft eine EQUIWORKS-Gruppensupervision ab?
- Wir treffen uns direkt im Stall und besprechen vorweg die zu supervidierenden Themen. Diese werden anschließend einzeln mit dem Pferd bearbeitet und auf Video aufgezeichnet. Die anderen Teilnehmer*innen beobachten das Geschehen.
- Unmittelbar danach findet eine Feedback-Runde (Supervisand – andere Teilnehmer*innen – Supervisor) einschließlich der Videoanalyse statt. Das Feedback erfolgt unter Beachtung der zuvor festgelegten Feedback-Regeln.
- Ziel der Supervision ist die Schärfung der eigenen Wahrnehmung als Berater*in durch Beobachtung der Interaktion der anderen Teilnehmer*innen sowie eine Reflexion der eigenen Verhaltensweisen und -muster in der Arbeit mit dem Pferd.
Was gibt es zu beachten?
- Für die Arbeit mit Pferden sind feste, geschlossene Schuhe und wetterangepasste, bequeme Kleidung Voraussetzung. Die Temperatur in der Halle entspricht etwa der Außentemperatur.
- Das Coaching findet ausschließlich vom Boden aus statt – es sind keine Reit- oder Pferdekenntnisse erforderlich.
- Die Anweisungen des Coaches im Umgang mit den Pferden sind zu beachten. Bitte lies dir im Vorfeld auch das beiliegende Informationsblatt durch.
- Stelle bitte sicher, dass du keine Tierhaar-Allergie hast. Neben Pferden gibt es bei uns am Hof auch freilaufende Katzen und Hunde.
Möchtest du die Kraft der Pferde auch für deine Weiterentwicklung nutzen? Kontaktiere mich gerne und buche gleich deinen persönlichen Termin.