🧰 Deine TOOLBOX 🛠️ für respektvolle und effektive Abgrenzung

Ich zeige dir, wie du respektvoll aber bestimmt „NEIN“ sagen kannst, ohne andere Menschen zu beleidigen oder Kundinnen und Kunden zu vergraulen.

Die Toolbox für respektvolle und effektive Abgrenzung hilft dir als Unternehmer:in dabei:
  • Aufgaben störungsfrei zu erledigen
  • Menschen respektvoll aber unmissverständlich mitzuteilen, wenn du beschäftigt bist
  • Aufträge, die du nicht übernehmen möchtest, freundlich abzulehnen
und das alles frei von schlechtem Gewissen, Schuldgefühlen oder Manipulation.
*melde dich mit deiner Email Adresse an und erhalte im Gegenzug deine Toolbox als PDF.

Produktivität statt Frust?

Ich nehme an, du bist hier gelandet, weil einer oder mehrere der folgenden Punkte auf dich zutreffen:
  • du hast für alle eine offene Tür und ein offenes Ohr und versuchst, Probleme in deinem Umfeld rasch und effizient zu lösen
  • deine eigenen Pläne kommen ständig durcheinander, weil Erledigungen für andere wichtiger sind
  • du fühlst dich wie ein „Selbstbedienungsladen“, der für alle offen ist und
  • manchmal würdest du dir wünschen, etwas weniger für andere und mehr für dich da zu sein
  • du möchtest Menschen aber weder vor den Kopf stoßen, noch als Egoist(in) rüberkommen

du.
bist.
nicht.
alleine

In meinen Coachings und Beratungen treffe ich ständig auf Menschen, die Probleme damit haben, sich eindeutig, aber dennoch respektvoll abzugrenzen.

Manchmal, weil wirklich tiefliegende Muster sie immer wieder in die Dynamik des „people pleasing“ zwängen. Das kann man auch lösen, dauert aber etwas. 
In vielen Fällen ist das Problem aber viel leichter zu beheben. Nämlich dann, wenn es „nur“ am WIE scheitert: 

 Also wenn du weißt, dass du dich abgrenzen solltest und es auch wirklich willst, aber einfach nicht die richtigen Worte findest.
Denn gerade als Unternehmer:in ist Prioritätensetzung und Fokus essenziell.

Beides kannst du nicht umsetzen, wenn deine Aufmerksamkeit ständig unterbrochen wird.
Für genau diese Fälle habe ich eine Toolbox zusammengestellt, die dich dabei unterstützt
  • Eine Umgebung zu schaffen, in der andere leicht erkennen können, dass du nicht gestört werden möchtest
  • Verantwortung für deine Aufgaben, deine Zeit und deine Planung zu übernehmen
  • Respektloses und übergriffiges Verhalten höflich aber bestimmt abzustellen
  • Zeit zu schaffen für das, was dir WIRKLICH wichtig ist.

Durch respektvolle und effektive Abgrenzung gewinnst du…

oder würdest DU dich einer Person anvertrauen, die gehetzt, genervt oder unkoordiniert wirkt?

Wenn du also ab sofort zu den Menschen gehören möchtest, die sich souverän von anderen abgrenzen können, nutze die Gelegenheit und hol dir Strategien, Tipps und Tricks.

Alles was du dafür tun musst ist auf den Button zu klicken, das Formular auszufüllen und schon ist dein PDF auf dem Weg zu dir!
*melde dich mit deiner Email Adresse an und erhalte im Gegenzug deine Toolbox als PDF.

schön, dass wir uns kennenlernen!

Mein Name ist Elena. Ich bin staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin und Supervisorin. 

Als ehemalige Leistungssportlerin und Führungskraft weiß ich heute, wie wichtig es ist, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und im richtigen Moment „Nein“ zu sagen. Denn nur dann bleibt genügend Kraft und Aufmerksamkeit für die wichtigen Dinge.

Früher fehlte mir diese Fähigkeit komplett. Ich sehnte mich so sehr nach Harmonie und Anerkennung, dass ich mich selbst in alle Richtungen verbog, um es allen anderen recht zu machen. Damals dachte ich nicht, dass ich eines Tages darauf spezialisiert sein werde, Menschen mit Abgrenzungsschwierigkeiten zu helfen.

Warum ich dir das erzähle?

Du sollst wissen, dass Veränderung nicht nur möglich, sondern in diesem speziellen Bereich auch notwendig ist, um ein erfülltes und gelassenes Leben zu führen. Denn Abgrenzung ist aus meiner Sicht die Basis für emotionale Sicherheit und persönliches Wachstum 🌱.

Aus diesem Grund findest du in der Toolbox für respektvolle und effektive Abgrenzung alles was du brauchst, um bereits heute den ersten Schritt aus der Fremdbestimmung in die Selbstverantwortung zu gehen.

Das findest du in deiner Toolbox

Also schnapp dir gleich das Dokument und beginne JETZT mit der Veränderung deiner alten Verhaltensmuster. Fülle einfach nur das Formular aus und überzeuge dich selbst.