Beschreibung
In diesem Kurs lernen Sie, wie der nationale Gesetzgeber die Vorgaben der Europäischen Union umgesetzt hat.
Sie erfahren, welche Berufsgruppen in Österreich zur Einhaltung der Präventionsbestimmungen verpflichtet sind und wie diese beaufsichtigt werden. Darüber hinaus widmet sich dieser Kurs auch der im Bundeskriminalamt eingerichteten Geldwäschemeldestelle und dem nationalen Koordinierungsgremium im BMF.
Zielgruppe:
Zielgruppe sind jene Personen, welche die Kooperationsmechanismen in der Österreichischen Rechtslandschaft im Bereich der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verstehen möchten.
DIESER KURS ENTSPRICHT MODUL 3 DES ZERTIFIZIERUNGSLEHRGANGES.
Der positive Abschluss des Kurses wird mit einem personifizierten Zertifikat bestätigt.
Dauer (inkl. Wissensabgleich): 1h
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.